Buch, Deutsch, 156 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: Urban Studies
Reflexive Stadtentwicklung jenseits von Raum und Identität
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: Urban Studies
ISBN: 978-3-8376-3474-7
Verlag: transcript
Die uns einmal gelehrte Weisheit 'Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus' erweist sich als unzuverlässige Maxime: Was Stadtmenschen in 'ihren' Stadtteil hineinzurufen meinen, prallt nur noch bruchstückhaft von den Fassaden ab, als Wunsch, Verklärung oder Hoffnung. Andreas Thiesen entwirft Konzepte reflexiver Stadtentwicklung, zeigt Planungsfehler auf und verhandelt das bis heute nicht gelöste 'Beteiligungsproblem' der Stadtentwicklung neu.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie