Thies | Teaching Graphic Design | Buch | 978-3-0356-2600-1 | sack.de

Buch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 239 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Edition Angewandte

Thies

Teaching Graphic Design

Approaches, Insights, the Role of Listening and 24 Interviews with Inspirational Educators

Buch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 239 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Edition Angewandte

ISBN: 978-3-0356-2600-1
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Wie Designstudierende nachhaltig lernen Wie unterrichte ich Design? Warum ist das Zuhören so wichtig? Was können wir aus anderen Fachgebieten und Kulturkreisen und voneinander lernen? Antworten und Anregungen bieten Sven Ingmar Thies und seine 24 Interviewpartner:innen, die alle ein Wille vereint: Ihre Studierenden sollen experimentieren, erfahren und sich selbst weiterentwickeln. Zu Wort kommen Lehrende aus Grafikdesign, Designtheorie, Game-Entwicklung, Industriedesign und Verhaltensforschung aus China, Deutschland, Großbritannien, Japan, Österreich und den USA. Ergänzt werden die fundierten Gespräche durch eine umfassende Reflexion und Beispielaufgaben. Ein Buch für Lehrende und Studierende gleichermaßen, das Einsichten in Erfahrungswerte anderer, aber auch Impulse für das eigene Lehren und Lernen bietet – und Inspiration für die berufliche Praxis. - Neue Unterrichtsmethoden und praxisnahe Anregungen
- Die Erfahrungen von 24 Designlehrenden aus sechs Ländern im Vergleich
- Fritz Frenkler, Gesche Joost, Rathna Ramanathan, Stefan Sagmeister, Kashiwa Sato, Erik Spiekermann u. a. im Gespräch
Thies Teaching Graphic Design jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sven Ingmar Thies, geboren und aufgewachsen in Hamburg, studierte Grafikdesign an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und ging für seine Abschlussarbeit nach Tokio und Yokohama. Sein Interesse gilt seit dem Studium einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz, der keine Grenzen zu anderen Gestaltungsdisziplinen, anderen Fachgebieten oder auch dem Handwerk zieht. Diese Überzeugung bestärkten zwei berufliche Stationen bei Henrion, Ludlow & Schmidt in London, wo Marken holistisch entwickelt wurden, und beim Kitayama Institute in Tokio, wo er im Rahmen eines zweijährigen Postgraduiertenstipendiums das Zusammenspiel von Architektur und Design kennenlernte. Neben projektbezogener freier Mitarbeit bei den Markenagenturen Enterprise IG (heute Superunion) und Landor (heute Landor & Fitch) gründete er 1998 Thies Design und entwickelt für Unternehmen und Institutionen durchgängige Markenerlebnisse. Seit 2011 unterrichtet Sven Ingmar Thies parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit Grafikdesign an der Universität für angewandte Kunst Wien in der Klasse für Ideen.

Sven Ingmar Thies, geboren und aufgewachsen in Hamburg, studierte Grafikdesign an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und ging für seine Abschlussarbeit nach Tokio und Yokohama. Sein Interesse gilt seit dem Studium einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz, der keine Grenzen zu anderen Gestaltungsdisziplinen, anderen Fachgebieten oder auch dem Handwerk zieht. Diese Überzeugung bestärkten zwei berufliche Stationen bei Henrion, Ludlow & Schmidt in London, wo Marken holistisch entwickelt wurden, und beim Kitayama Institute in Tokio, wo er im Rahmen eines zweijährigen Postgraduiertenstipendiums das Zusammenspiel von Architektur und Design kennenlernte. Neben projektbezogener freier Mitarbeit bei den Markenagenturen Enterprise IG (heute Superunion) und Landor (heute Landor & Fitch) gründete er 1998 Thies Design und entwickelt für Unternehmen und Institutionen durchgängige Markenerlebnisse. Seit 2011 unterrichtet Sven Ingmar Thies parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit Grafikdesign an der Universität für angewandte Kunst Wien in der Klasse für Ideen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.