Thiersch / Silkenbeumer / Labede | Individualisierte Übergänge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 338 Seiten, eBook

Thiersch / Silkenbeumer / Labede Individualisierte Übergänge

Aufstiege, Abstiege und Umstiege im Bildungssystem
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-23167-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aufstiege, Abstiege und Umstiege im Bildungssystem

E-Book, Deutsch, 338 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-23167-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Band widmet sich der Frage, wie Auf-, Ab- und Umstiege im Bildungssystem organisiert sind, in verschiedenen Entwicklungsphasen und Sozialisationsräumen zustande kommen und von den Akteuren gedeutet werden. Diese Bildungsverläufe sind erst ansatzweise erforscht und diskutiert worden. In der Schul- und Bildungsforschung orientiert man sich nach wie vor stark an Normal(bildungs)laufbahnen und fokussiert die institutionell normierten Übergänge, um Bildungsbeteiligung, Bildungserfolg und soziale Bildungsungleichheiten zu untersuchen. Die Beiträge dieses Buches stellen demgegenüber unterschiedliche Theoriepositionen und aktuelle Ergebnisse zu den Dynamiken und Prozessen der Aneignung und Bewältigung individualisierter Übergänge dar. In diesem Zusammenhang werden Herausforderungen für die Bildungsforschung und Fragen zur pädagogischen Gestaltung dieser Übergangsformen formuliert.
Thiersch / Silkenbeumer / Labede Individualisierte Übergänge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Rahmungen und Diskurse: Strukturelle Fragen.- Forschungsbefunde: Entstehungskontexte individualisierter Übergänge.- Herausforderungen: Pädagogisches Handeln.


Dr. Sven Thiersch  ist Professor für Bildungssoziologie und Sozialisationsforschung an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. Mirja Silkenbeumer  ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung und des Lernens an der Goethe-Universität Frankfurt/M. Dr. Julia Labede  ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.