E-Book, Deutsch, 103 Seiten
Reihe: Schreiben im Studium
Thieme / Weiß Lesen im Geschichtsstudium
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8385-5365-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 103 Seiten
Reihe: Schreiben im Studium
ISBN: 978-3-8385-5365-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Sarah Thieme ist wissenschaftliche Projektleiterin am Exzellenzcluster »Religion und Politik«, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort und Danksagung 7
Kapitel 1: Historisches Lesen – Was bietet dieses Buch? 9
Kapitel 2: Leseanlässe – Wann lese ich im Geschichtsstudium und warum? 15
Kapitel 3: Literatursuche – Wie finde ich wissenschaftliche Fachtexte und welche Arten gibt es? 21
Kapitel 4: Am Anfang – Was lese ich wie zuerst? 30
Kapitel 5: Unter die Lupe nehmen – Was heißt „vertiefend“ Historisch Lesen? 40
Kapitel 6: Mit dem*der Autor*in diskutieren – Wie lese ich geschichtswissenschaftliche Texte vertiefend? 54
Kapitel 7: Schreibend lesen – Wie dokumentiere ich das Gelesene? 67
Kapitel 8: Andere Fachsprache, andere Fachkultur – Wie gehe ich mit fremdsprachlichen Texten um? 79
Kapitel 9: Wikipedia & Co. – Was gilt es beim Lesen von Texten aus dem Internet zu beachten? 87
Kapitel 10: To-do-Liste des Historischen Lesens 99
Kapitel 11: Literaturverzeichnis 101