Thielen | Pädagogik am Übergang | Buch | 978-3-7815-1784-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Thielen

Pädagogik am Übergang

Arbeitsweltvorbereitung in der allgemeinbildenden Schule
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7815-1784-4
Verlag: Klinkhardt, Julius

Arbeitsweltvorbereitung in der allgemeinbildenden Schule

Buch, Deutsch, 282 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

ISBN: 978-3-7815-1784-4
Verlag: Klinkhardt, Julius


Angesichts wachsender Risiken am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt, von denen insbesondere benachteiligte Jugendliche betroffen sind, werden in der allgemeinbildenden Schule zunehmend berufsorientierende Konzepte implementiert, die auf eine enge Verzahnung der Lernorte Schule und Betrieb setzen. Beginnend ab der Jahrgangsstufe Acht werden Risikoschüler/-innen, bei denen ein Schulabschluss ebenso infrage steht, wie ein berufsbildender Anschluss, in Praxisklassen gefördert. Diese zeichnen sich neben umfangreichen Betriebspraktika durch kleinere Lerngruppen, veränderte Lernsettings sowie sozialpädagogische Begleitung aus.
Der Band nimmt jene bislang empirisch wenig untersuchten Konzepte näher in den Blick und diskutiert am Beispiel der hessischen SchuB-Klassen (Lernen und Arbeiten in Schule und Betrieb) zentrale pädagogische Implikationen. Hierzu werden unterschiedliche empirische Untersuchungen vorgestellt, welche die Perspektive der beteiligten Akteure – der Jugendlichen, der pädagogischen Fachkräfte sowie der Praktikumsbetriebe – systematisch analysieren. Dadurch werden schulpraktische Konsequenzen hinsichtlich der notwendigen Weiterentwicklung einer Pädagogik am Übergang ebenso aufgezeigt wie Forschungsdesiderate, die es künftig zu bearbeiten gilt.

Thielen Pädagogik am Übergang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.