Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-09023-4
Verlag: Springer
Reiner Thiele zeigt die Lösung auf, wie die Messung von hohen elektrischen Strömen ohne Eingriff in den Messgrößenkreis gelingt – ein grundsätzliches Problem der elektrischen Energietechnik. Er schlägt dies durch die Applikation des Faraday-Effektes zur Polarisations-Ebenen-Drehung linear polarisierten Lichts in Lichtwellenleitern vor, induziert durch das den stromführenden elektrischen Leiter umgebende Magnetfeld. Eine in Transmission arbeitende erfindungsgemäße Schaltungsanordnung aus optischen und elektronischen Komponenten stellt dabei den gewünschten linearen Zusammenhang zwischen Messgröße und Messwert bei Elimination der störenden Doppelbrechung der Lichtwellenleiter her, die sich ansonsten vermindernd auf die Effizienz des Faraday-Effektes auswirkt.
Zielgruppe
- Dozierende und fortgeschrittene Studierende der Elektrotechnik/Elektronik, Energietechnik, Messtechnik, Automatisierungstechnik sowie Optischen Nachrichten- und Sensortechnik
- Ingenieure aus den Fachgebieten Elektroenergieversorgung, Kraftwerkstechnik, Leittechnik und Galvanik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Beschreibung der Erfindung.- Dimensionierungsbeispiel.- Zusammenfassung.