Thiele | Argumentieren unter Stress | Sonstiges | 978-3-593-39709-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 2 CDs, 140 Min., Format (B × H): 127 mm x 142 mm, Gewicht: 104 g

Thiele

Argumentieren unter Stress

Wie man unfaire Angriffe erfolgreich abwehrt
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-593-39709-2
Verlag: Campus

Wie man unfaire Angriffe erfolgreich abwehrt

Sonstiges, Deutsch, 2 CDs, 140 Min., Format (B × H): 127 mm x 142 mm, Gewicht: 104 g

ISBN: 978-3-593-39709-2
Verlag: Campus


Provokationen, Beleidigungen, Killerphrasen oder Schwarze-Peter-Spiele - gerade in wirtschaftlich harten Zeiten haben unfaire Angriffe Konjunktur. Wer gewappnet ist und solche Verbalattacken sicher und souverän abwehren kann, der gewinnt. Jetzt gibt es den Klassiker der Stressrhetorik erstmals im Hörbuch. Entdecken Sie professionelle Techniken, konstruktive Strategien und viele wertvolle Tipps für eine gelassene, schlagfertige und erfolgreiche Kommunikation und profitieren Sie vom praxisnahen, speziell für das Hörbuch aufbereiteten Trainingsteil. Damit kein unfairer Angriff Sie mehr auf die Matte wirft!

Thiele Argumentieren unter Stress jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Albert Thiele trainiert seit über 20 Jahren Führungskräfte aller Ebenen in den Bereichen Rhetorik, Präsentationstechniken, TV- und Hörfunktraining (u.a. zusammen mit Ulrich Kienzle). Er gilt als einer der erfahrensten und renommiertesten Dialektiktrainer Deutschlands.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.