E-Book, Deutsch, 441 Seiten, eBook
Thiedeke Virtuelle Gruppen
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2003
ISBN: 978-3-322-80844-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Charakteristika und Problemdimensionen
E-Book, Deutsch, 441 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80844-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I: Zwischen Netzwerk und Gemeinschaft: Soziale und technische Charakteristika virtueller Gruppen.- Virtuelle Gruppen: Begriff und Charakteristik.- Virtuelle Gruppen - Integration durch Netzkommunikation? Gesellschafts- und medientheoretische Überlegungen.- Paradoxe Kommunikation im Netz: zwischen virtueller Gemeinschaft, Cyberspace und virtuellen Gruppen.- Kommunikationskulturen im Internet: dargestellt am Beispiel virtueller Netzwerke in MUDs und MOOs.- Die elektronische Gruppe als soziales Netzwerk.- Neues vom Baron Münchhausen. Die institutionelle Selbstorganisation bei der Bildung virtueller Gruppen im Usenet.- Gemeinschaft ohne Nähe? Virtuelle Gruppen und reale Netze.- II: Mittelbare Unmittelbarkeit: Soziale Motivation, Stabilität und Normativität als Problemdimensionen virtueller Gruppen.- Computernetze als verbindendes Element von Gemeinschaftsnetzen. Studie über die Wirkungen der Nutzung von Computernetzen auf bestehende soziale Gemeinschaften.- Online Communities: Struktur sozialer Beziehungen und Spiler-motivationen am Beispel von Multi User Dimensions.- Das Selbst und das Internet: Wandlungen der Illusion vom einen Selbst.- Vom Heimatdorf zum Großstadtdschungel: die Urbanisierung der Online-Gemeinschaft.- Soziale Normen in virtuellen Gruppen: eine empirische Analyse am Beispiel ausgewählter Chat-Channels.- Arbeit und Gemeinschaft bei computervermittelter Kommunikation.- (Tele)Beschäftigte auf virtuellen Pfaden: zur Philosophie des Virtuellen und elektronisch gestützter Arbeitsformen.- Dank.- Autoren und Autorinnen.- Zusammenfassung/Abstracts.