Thibaut und Savigny | Buch | 978-3-8006-2783-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Leinen, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 526 g

Thibaut und Savigny

Ihre programmatischen Schriften
2. Auflage der von Jacques Stern begründeten und danach vermehrten Ausgabe 2002
ISBN: 978-3-8006-2783-7
Verlag: Franz Vahlen

Ihre programmatischen Schriften

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Leinen, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-8006-2783-7
Verlag: Franz Vahlen


"Thibaut und Savigny" ist ein Klassiker der rechtshistorischen Literatur.

1814 entzündete sich der Kodifikationsstreit an der Frage, ob es ein gemeinsames nationales Zivilgesetzbuch für alle deutschen Staaten geben sollte. Er fand zwischen zwei Juristen statt, die als die führenden Köpfe des deutschen Zivilrechts galten. Dementsprechend wurden ihre Meinungsverschiedenheiten auf höchst anspruchsvollem Niveau ausgetragen.

In seiner ausführlichen Einleitung stellt der Herausgeber die Kontrahenten vor und trägt mit Hintergrundinformationen zum Verständnis ihrer Schriften bei, die im Textteil des Buches abgedruckt sind. Ein aktualisiertes Schrifttumsverzeichnis ergänzt die Ausführungen.

Für die 2. Auflage hat der Herausgeber zwei weitere in diesen Zusammenhang fallende Aufsätze aufgenommen, und zwar von Nikolaus Falck, Allgemeine Betrachtungen über Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, sowie Johann Caspar Bluntschli, Die neueren Rechtsschulen der deutschen Juristen.

Thibaut und Savigny jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler, Rechtsphilosophen, Politikwissenschaftler, Rechtshistoriker.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Hans Hattenhauer, Kiel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.