Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
ISBN: 978-981-19-9013-7
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: Einleitung.- Kapitel 2: Konzeptualisierung von Scham.- Kapitel 3: Reinheit vs. Sicherheit: Wie Uyat die sexuelle Kompetenz von Jugendlichen in Kasachstan untergräbt.- Kapitel 4: 'Uyat emes' oder der Prozess der Entschamung in Kasachstan.- Kapitel 5: Scham vor der Mutter: Die Praxis von "nebere aluu" in Kirgisistan.- Kapitel 6: Die Rolle von "uyat" oder der Kultur der Scham bei der Regulierung von queeren Subjektivitäten in Kasachstan und Formen des Widerstands dagegen.- Kapitel 7: Öffentliche Scham als Form der Rechenschaftspflicht in der kasachischen Politik.