Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
Chancen und Risiken einer Verfassungsänderung zum effektiven Klimaschutz
Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-32988-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Do-It-Your-Self? – Klimaschutz in die Verfassung.- Kann mit Art. 146 GG eine neue Verfassung in Kraft gesetzt werden?.- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein wirksamer Beschluss im Sinne von Art. 146 GG vorliegt?.- Recht vs. Macht – Wer prüft, ob der Beschluss wirksam ist?.- Die Richter überzeugen.- Das Grüne Grundgesetz – Ein möglicher Weg zu einer neuen Verfassung.- Lohnt sich ein Versuch? – Chancen und Risiken dieses Wegs