Theunert / Luterbach | Mann sein ...!? | Buch | 978-3-7799-8640-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 266 g

Theunert / Luterbach

Mann sein ...!?

Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten. Ein Orientierungsrahmen für Fachleute
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-8640-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten. Ein Orientierungsrahmen für Fachleute

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-7799-8640-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Wenn Männlichkeit kulturell und sozial vermittelt ist, muss sie auch veränderbar sein. Aber wie? Markus Theunert und Matthias Luterbach nutzen Erkenntnisse, Einsichten und Erfahrungen aus Geschlechterforschung und Männerarbeit, um einen Orientierungsrahmen für die geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen, Männern und Vätern zu entwickeln. Sie zeigen, wie Fachleute Jungen, Männer und Väter in ihrer Auseinandersetzung mit Männlichkeitsanforderungen im Wandel unterstützen und begleiten können.

Theunert / Luterbach Mann sein ...!? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Theunert, Markus
Markus Theunert (*1973) ist Leiter des Schweizerischen Instituts für Männer- und Geschlechterfragen, der Fachstelle des Dachverbands Schweizer Männer- und Väterorganisationen (www.maenner.ch). In dieser Funktion ist er auch Leiter des nationalen Programms MenCare Schweiz, das sich ganz konkret für männliche Emanzipation und gerechtere Geschlechterverhältnisse einsetzt. Seine Arbeit widmet sich der Leitfrage, wie Jungen, Männer und Väter zu Agenten des Wandels im gleichstellungspolitischen Entwicklungsprozess werden können – und was es fachlich und politisch dafür braucht. Markus Theunert hat an den Universitäten Basel und Bern Psychologie und Soziologie studiert. Er ist Autor verschiedener Publikationen zum Thema.

Luterbach, Matthias
Matthias Luterbach (*1986) ist Assistent und Doktorand im Fachbereich Gender Studies der Universität Basel (www.genderstudies.philhist.unibas.ch). Sein Arbeitsschwerpunkte sind Familien- und Geschlechterverhältnisse in der Schweiz im Spannungsfeld von Persistenz und Wandel mit einem besonderen Fokus auf Männlichkeit(en).

Markus Theunert (*1973) ist Leiter des Schweizerischen Instituts für Männer- und Geschlechterfragen, der Fachstelle des Dachverbands Schweizer Männer- und Väterorganisationen (www.maenner.ch). In dieser Funktion ist er auch Leiter des nationalen Programms MenCare Schweiz, das sich ganz konkret für männliche Emanzipation und gerechtere Geschlechterverhältnisse einsetzt. Seine Arbeit widmet sich der Leitfrage, wie Jungen, Männer und Väter zu Agenten des Wandels im gleichstellungspolitischen Entwicklungsprozess werden können – und was es fachlich und politisch dafür braucht. Markus Theunert hat an den Universitäten Basel und Bern Psychologie und Soziologie studiert. Er ist Autor verschiedener Publikationen zum Thema.
Matthias Luterbach (*1986) ist Assistent und Doktorand im Fachbereich Gender Studies der Universität Basel (www.genderstudies.philhist.unibas.ch). Sein Arbeitsschwerpunkte sind Familien- und Geschlechterverhältnisse in der Schweiz im Spannungsfeld von Persistenz und Wandel mit einem besonderen Fokus auf Männlichkeit(en).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.