Theune / Biermann / Struwe | Zwischen Fjorden und Steppe | Buch | 978-3-89646-550-4 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Band 31, 525 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1970 g

Reihe: Internationale Archäologie - Studia honoraria

Theune / Biermann / Struwe

Zwischen Fjorden und Steppe

Festschrift für Johan Callmer zum 65. Geburtstag
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89646-550-4
Verlag: VML Vlg Marie Leidorf

Festschrift für Johan Callmer zum 65. Geburtstag

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Band 31, 525 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1970 g

Reihe: Internationale Archäologie - Studia honoraria

ISBN: 978-3-89646-550-4
Verlag: VML Vlg Marie Leidorf


Die Festschrift für Johan Callmer zu seinem 65. Geburtstag enthält Vorwort, Schriftenverzeichnis und Laudatio, 40 Beiträge und ein Autorenverzeichnis. Auf die Geschichte “Schwedisch-Vorpommerns” folgen Aufsätze zu Methodischem [4], Transformationen [6], Handwerk und Produktion [3], Handel, Austausch und Beziehungen [5], Status und Objekten [7], Status und Bestattung [6] sowie Burg, Stadt und Kirche [8]. Konkret geht es um Zentralorte, Akkulturation, die Urgeschichte Australiens, älterkaiserzeitliche germanische Körpergräber, das spätantike Pannonien, Schriftquellen des 9. Jhs., mittelalterliche Mühlen, die politische Geographie Dänemarks, Geoarchäologie, slawische Eisenverhüttung, Glasobjekte, diverse Fibeln, den Silberbaum von Karakorum, Kontakte im Baltikum, Pelzhandel, Import in Sigtuna, Waffenopfer, Prestigegüter, schwedische späteisenzeitliche Residenzen, T-förmige und Y-förmige Geweihobjekte, Steinkranzgräber, Gräber von Birka, Jelling und Malbork-Wielbark, südsibirische Gräber, prähistorische Kampfplätze, Stadtgeschichte und Klostergeschichte, eine Stadtburg, das Suburbium von Berlin-Spandau, Stralsunder Kirchen sowie runde romanische Kirchtürme Skandinaviens.

The volume dedicated to Johan Callmer for his 65th birthday contains a foreword, bibliography, eulogy, 40 papers, and a list of authors. A history of “Swedish Western Pomerania” is followed by articles on methodological questions [4], transformations [6], crafts and production [3], trade, exchange, and relations [5], status and objects [7], status and burial [6] as well as castles, towns, and churches [8]. Precisely, there are topics such as central places, acculturation, Australian prehistory, Germanic inhumations of the early Roman Iron Age, Pannonia in Late Antiquity, text sources of the 9th cent., Medieval mills, the political geography of Denmark, geo-archaeology, Slavic iron production, glass objects, different kinds of fibulae, the silver tree of Karakorum, contact lines in the Baltic, fur trade, imports at Sigtuna, weapon sacrifices, prestige goods, Swedish Late Iron Age residences, T- and Y-shaped antler objects, graves with stone constructions, tombs at Birka, Jelling, Malbork-Wielbark, and in Southern Siberia, prehistoric battlefields, town and monastery history, an urban castle, the suburbium at Berlin-Spandau, churches at Stralsund, and Romanesque round church towers in Scandinavia.

Theune / Biermann / Struwe Zwischen Fjorden und Steppe jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.