Theorie und Realität ökonomischer Organisation | Buch | 978-3-8244-6183-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Theorie und Realität ökonomischer Organisation

Der transaktionskostentheoretische Ansatz zur vertikalen Integration
1995
ISBN: 978-3-8244-6183-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Der transaktionskostentheoretische Ansatz zur vertikalen Integration

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-6183-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


"Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und grün des Lebens goldner Baum." Dieser Leitsatz schwebt wohl über so mancher Dissertation, so auch hier, wo am Beginn der Untersuchung die Überlegung stand, in grundlegender Form ökonomische Theorie mit der "Realität" zu konfrontieren. Bei der nun vorliegenden Schrift handelt es sich um die überarbeitete Fassung einer Arbeit, die im Wintersemester 1993/94 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Phitipps-Universität Marburg als Dissertation angenommen wurde. An dieser Stelle möchte ich mich bei einer Vielzahl von Personen bedanken. Herr Prof. Dr. Hans-Günter Krüsselberg regte mich an, das Problem der vertikalen Inte­ gration in der Automobilindustrie theoretisch und praktisch zu untersuchen. Dabei gewährte er mir die im Wissenschaftsbetrieb an deutschen Universitäten heute leider so selten gewor­ denen Freiheiten eines wissenschaftlichen Mitarbeiters. Für seine stete Hilfsbereitschaft und Unterstützung sowie die vielfältigen Anregungen und wichtigen Hinweise fiir meine Arbeit bin ich ihm zu ganz besonderem Dank verpflichtet. Herrn Prof. Dr. Willi Meyer habe ich nicht nur fiir die Übernahme des Zweitgutachtens und eine Vielzahl von weiterfiihrenden Hinweisen zu danken. Er weckte mein Interesse, mich mit wissenschaftstheoretischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Gleichzeitig lernte ich durch die Beschäftigung mit der Erkenntnistheorie Karl Poppers, den konkreten Anwendungsbezug ökonomischer Theorien nicht aus den Augen zu verlieren.

Theorie und Realität ökonomischer Organisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Ausgangssituation: Transaktionskostentheorie als ökonomische Organisationstheorie im Kontext der Neuen Institutionenökonomie.- 2 Wissenschaftstheorie und Ökonomie.- 3 Erklärungsansätze zur vertikalen Integration.- 4 Transaktionskostenökonomie — Theorie oder Fiktion?.- 5 Transaktionskostentheorie, Renten und die Hersteller-Zulieferer-Beziehung.- 6 Anwendungsfall Automobilindustrie — (Transaktionskosten)theorie und Realität.- 7 Transaktionskostentheorie im Spannungsfeld zwischen Theorie und Realität — Ergebnisse und Fazit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.