Theorie und Praxis des Staatshaushaltsplans im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-531-12099-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 84, 640 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 961 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Theorie und Praxis des Staatshaushaltsplans im 19. Jahrhundert

Am Beispiel von Preußen, Bayern, Sachsen und Württemberg

Buch, Deutsch, Band 84, 640 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 961 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-12099-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives
Theorie und Praxis des Staatshaushaltsplans im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1. Zur Problematik.- 1.2. “Budget” als Thema in der Literatur.- 1.3. Erkenntnisinteresse.- 1.4. Zur Methode.- 2. Etat, Haushaltsgeschichte und Budgetrecht.- 2.1. Allgemeines.- 2.2. Die “gute” Ordnung in der Staatswirtschaft.- 2.3. Budget.- 2.4. Zur geschichtlichen Entwickung des Budgetwesens.- 2.5. Budget-, Finanz- und Haushaltsrecht.- 3. Theorie und Praxis des Haushaltsplans.- 3.1. Öffentlichkeit.- 3.2. Einheit.- 3.3. Vollständigkeit.- 3.4. Übersichtlichkeit.- 3.5. Vorherigkeit.- 3.6. Zeitliche Begrenztheit.- 3.7. Begründete Wahrscheinlichkeit.- 3.8. Verbindlichkeit.- 4. Die Entwicklung des Etatwesens im Überblick.- 4.1. Zur Verrechtlichung.- 4.2. Zur Vereinheitlichung.- 4.3. Zur Vergleichbarkeit.- Quellen.- Tabellen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.