theologiekurse.ch | Gesamtregister | Buch | 978-3-290-20197-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Edition NZN bei TVZ

theologiekurse.ch

Gesamtregister

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Edition NZN bei TVZ

ISBN: 978-3-290-20197-5
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Die Reihe Studiengang Theologie liegt inzwischen vollständig vor, zum Teil bereits in überarbeiteten Neuauflagen. Der Zusatzband erschliesst alle 16 Bücher anhand eines Registers nach Begriffen, Namen und Bibelstellen. Weitere Register verweisen auf die benutzten kirchenamtlichen Dokumente sowie auf die kirchlichen Gesetzbücher.
theologiekurse.ch Gesamtregister jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


theologiekurse.ch
theologiekurse.ch vermittelt als katholische Bildungsinstitution seit über einem halben Jahrhundert in ökumenischer Offenheit theologische Grundkenntnisse an interessierte Frauen und Männer in der deutschsprachigen Schweiz. Ihre Lehrgänge eröffnen den Zugang zu verschiedenen kirchlichen Funktionen und Berufen. Die kontinuierlich erneuerten Lehrunterlagen des vierjährigen berufsbegleitenden Studiengangs Theologie STh bilden die Grundlagen dieser Reihe.
Redaktion:

Sabine Bieberstein, Jahrgang 1962, Dr. theol., ist Professorin für Neues Testament und biblische Didaktik an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Stephan Leimgruber, Dr. theol. habil., Jahrgang 1948, ist emeritierter Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitet als Geistlicher Begleiter der Theologiestudierenden des Bistums Basel.
Felix Senn, Dr. theol., ist Bereichsleiter Theologische Grundbildung am Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut TBI in Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.