Theißen | Kirche in den Gegensätzen des Kalten Krieges | Buch | 978-3-7858-0745-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Unio und Confessio

Theißen

Kirche in den Gegensätzen des Kalten Krieges

Arbeiten zur unierten Theologie

Buch, Deutsch, Band 29, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Unio und Confessio

ISBN: 978-3-7858-0745-3
Verlag: Luther-Verlag


Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten die Kirchen in Deutschland sich unter den Bedingungen des beginnenden Kalten Krieges neu orientieren. Programmatik und Pragmatismus griffen dabei ineinander. Auf dem Gebiet der früheren preußischen Landeskirche entstand die Evangelische Kirche der Union (EKU). Die EKU verband als unierte Kirche lutherische und reformierte Bekenntnisse und Konfessionskulturen und erstreckte sich räumlich über den Eisernen Vorhang hinweg. Ihren Zusammenhalt in dieser Vielzahl von Gegensätzen bewahrte sie nicht zuletzt aufgrund einer theologischen Haltung, die sie an Krisen wachsen ließ.
Das Buch demonstriert diese unierte Theologie auf der Grundlage ausgedehnter Archivstudien an den Akten der EKU, die hier zum Teil erstmals behandelt werden.
Der Autor ist Heisenbergstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Träger des Hanns-Lilje-Preises der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Theißen Kirche in den Gegensätzen des Kalten Krieges jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.