Theisohn | Trakl-Handbuch | Buch | 978-3-662-67322-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 706 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 1707 g

Theisohn

Trakl-Handbuch

Leben - Werk - Wirkung

Buch, Deutsch, 706 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 1707 g

ISBN: 978-3-662-67322-5
Verlag: Springer


Das Werk Georg Trakls (1887-1914) ist ebenso schmal wie bedeutend. Er gilt als Klassiker der Moderne und seine Gedichte gehören zum Kanon auch in Universität und Schule. Gleichwohl hat die Hermetik seiner Dichtung zu vielen offenen Forschungsfragen geführt. Das Handbuch stellt das Gesamtwerk dar und enthält viele exemplarische Gedichtanalysen. Darüber hinaus informiert es über Biographie, Werkkonstitution, Einflüsse und Rezeption (etwa auch Trakl-Vertonungen). Zentrale Diskurse und Topoi der Trakl-Forschung werden in Querschnitt-Artikeln erläutert. Zeittafel und umfangreiche Register beschließen den Band.
Theisohn Trakl-Handbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leben.- Kontexte.- Werk: Produktion, Publikation, Überlieferung.- Werk: Frühe Prosaarbeiten.- Werk: Dramatisches.- Werk: Lyrische Dichtungen.- Werk: Das Briefwerk.- Journalismus.- Werkdiskurse und Bildfelder.- Rezeption.- Zeittafel


Philipp Theisohn ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und Herausgeber des Storm-Handbuchs.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.