Theisohn | Die Urbarkeit der Zeichen | Buch | 978-3-476-02072-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 664 g

Theisohn

Die Urbarkeit der Zeichen

Zionismus und Literatur - eine andere Poetik der Moderne

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 664 g

ISBN: 978-3-476-02072-7
Verlag: Metzler Verlag, J.B.


In dieser Studie wird der Zionismus nicht primär als politische Bewegung betrachtet, sondern als eine 'Kulturpoetik' verstanden und analytisch fruchtbar gemacht. Das Verhältnis von Text und Territorium, von Schrift und Land wird in eingehenden Lektüren u. a. der Werke von Schnitzler, Herzl, Kafka, Beer-Hofmann, Buber, Levinas und Schönbergs eruiert, mit dem Ziel, den Zionismus als eine alternative Poetik der Moderne zu beschreiben.
Theisohn Die Urbarkeit der Zeichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp Theisohn, Promotion in Jerusalem und Tübingen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar, Tübingen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.