Theis / Verhovnik-Heinze / Kroll | Webvideos und Livestream zur Aufklärung über Desinformation | Buch | 978-3-946459-72-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8/2021, 34 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: PRIF Report

Theis / Verhovnik-Heinze / Kroll

Webvideos und Livestream zur Aufklärung über Desinformation

Evaluationsansätze zu digitalen Formaten in der politischen Bildung
750. Auflage 2021
ISBN: 978-3-946459-72-9
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Evaluationsansätze zu digitalen Formaten in der politischen Bildung

Buch, Deutsch, Band 8/2021, 34 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: PRIF Report

ISBN: 978-3-946459-72-9
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


Die massenhafte Verbreitung von Desinformation über digitale Medien stellt die demokratische Meinungs- und Willensbildung vor immer größere Herausforderungen. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entwickelt deshalb eigene Formate, um die Medienkompetenz und Medienkritikfähigkeit junger Erwachsener zu fördern und sie am Sozialisationsort Internet über die Gefahren von Desinformation aufzuklären. Hierzu arbeitete die bpb im Projekt „UnFAKE“ mit sog. ‚Creator:innen‘ zusammen, um deren Follower:innen auf Augenhöhe anzusprechen und politisch bildende Inhalte über Webvideoformate zu vermitteln.

Die Autor:innen dieses Reports haben die Entstehung und Publikation dieser Webvideos wissenschaftlich begleitet, um Erkenntnisse zu Prozess- und Wirkungsevaluation solcher Formate zu gewinnen. Im Dialog mit den Mitarbeitenden der bpb haben sie Evaluationsansätze und partizipative Instrumente entwickelt sowie diese im Rahmen des Projekts getestet. Die Pilotstudie stellt das Projekt sowie die getesteten Evaluationsinstrumente vor und diskutiert, welche Potenziale der Einsatz von Webvideos und Livestreams im Kontext politische Bildung bietet.

Theis / Verhovnik-Heinze / Kroll Webvideos und Livestream zur Aufklärung über Desinformation jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.