Theis | De Wolff à Kant / Von Wolff zu Kant | Buch | 978-3-487-15051-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 139, 223 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt., Materialien und Dokumente

Theis

De Wolff à Kant / Von Wolff zu Kant

Études/Studien

Buch, Deutsch, Band 139, 223 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt., Materialien und Dokumente

ISBN: 978-3-487-15051-2
Verlag: Georg Olms Verlag


Die in dem vorliegenden – zweisprachigen – Band versammelten Aufsätze, deren leitende Perspektive metaphysischer und theologischer Natur ist, behandeln im ersten Teil verschiedene Aspekte der Philosophie Christian Wolffs: das Problem des theologischen Grundes der Ontologie, die komplexe Frage der Beziehungen zwischen Philosophie und Offenbarung sowie das für die Ontologie bedeutsame Thema der creatio ex nihilo. Im zweiten Teil stehen Fragen der Beziehung zwischen der wolffschen und der kantischen Philosophie im Mittelpunkt: Einmal geht es darum, zu untersuchen, welche „Restbestände“ wolffscher Ontologie und Metaphysik in Kants früher Theologie aufzufinden sind; zum anderen wird am Leitfaden des Ternars „Wissen-Glauben-Meinen“ die von Wolff inaugurierte Konstellation bis hin zu Kant rekonstruiert. Die Aufsätze des dritten Teils beziehen sich auf Kants Philosophie. Es wird zunächst das zentrale Anliegen einer Reform der Metaphysik in Kants Entwicklungsgang bis zum Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft untersucht. Desweiteren wird nach der Funktion und dem Status der theologischen Aussage in der vorkritischen Periode sowie in der Kritik der reinen Vernunft gefragt. Schließlich wird der engere theologische Rahmen auf das religionsphilosophische Thema der Hoffnung hin ausgeweitet.
Theis De Wolff à Kant / Von Wolff zu Kant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.