Teuber Das Geschlecht der Depression
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1753-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
»Weiblichkeit« und »Männlichkeit« in der Konzeptualisierung depressiver Störungen
E-Book, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Gender Studies
ISBN: 978-3-8394-1753-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Depressionsdiagnosen nehmen weltweit zu. Das Bild der Depression ist dabei statistisch und ikonographisch das einer Frau. Frauen sind einem doppelt hohen Depressionsrisiko ausgesetzt und Weiblichkeitsstereotype erscheinen als Ausdruck depressiver Symptome. Dieses Buch widmet sich der Darstellung und Untersuchung der konzeptuellen Verflechtungen von kulturellen Geschlechternormen im Depressionsdiskurs. Nadine Teuber folgt hierfür den Spuren des vergeschlechtlichten Umgangs mit Verlusten aus medizinisch-psychologischer, psychoanalytischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive – von der 'melancholischen Männlichkeit' der Antike bis zur modernen Medikalisierung 'depressiver Weiblichkeit'.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie