Tetzner | Fred im alten Rom | Sonstiges | 978-3-9819200-3-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 8, PAPPE, Format (B × H): 126 mm x 142 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Fred. Archäologische Abenteuer

Tetzner

Fred im alten Rom

Im Schatten des Kolosseums

Sonstiges, Deutsch, Band 8, PAPPE, Format (B × H): 126 mm x 142 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Fred. Archäologische Abenteuer

ISBN: 978-3-9819200-3-1
Verlag: ultramar media GbR


Mit dem Nachtzug nach Rom! Gleich nach ihrer Ankunft begeben sich Fred und Opa Alfred auf die Spuren der alten Römer. Auf dem Forum Romanum beginnt die Tour. Über Jahrhunderte war das Forum Romanum der Nabel der Welt. Wie sah es damals aus, als die Caesaren sich mit prunkvollen Triumphzügen feiern ließen?


Im Kolosseum führt die Bauforscherin Flavia die beiden hinter die Kulissen ins Untergeschoss. Fred darf sogar mit einem nachgebauten Aufzug in die Arena fahren. Doch plötzlich ist alles anders: Er hört Wildkatzen fauchen und Bären brüllen. Als der Aufzug wieder nach unten fährt, weiß Fred, dass er im alten Rom gelandet ist! Er wird der Gehilfe des Medicus und zieht sogar in die Gladiatorenschule ein. Der fiese Imperator Commodus hat sich für die Festspiele eine besondere Attraktion ausgedacht. Da hat Fred eine Idee. Wird sie funktionieren?


Mit Andreas Fröhlich als Erzähler, Remo Schulze als Fred, Jürgen Thormann als Opa Alfred und vielen weiteren Sprecherinnen und Sprechern.


24-seitiges Booklet mit spannenden Informationen zum Römischen Reich, zum Kolosseum und zu den Gladiatoren, sowie einem umfangreichen Glossar!


Laufzeit ca. 135 Minuten (2 CDs)
Tetzner Fred im alten Rom jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder und Jugendliche spielerisch an archäologische, kulturhistorische und wissenschaftliche Themen heranzuführen - das ist die Intention der Fred-Reihe.
Dazu erfand die Autorin Birge Tetzner den jungen Fred Reinhart, der als Sohn eines Archäologen und einer Restauratorin unzählige Möglichkeiten hat, kulturelle und archäologische Abenteuer zu erleben.
- spannend für die ganze Familie
- wissenschaftlich fundiert
- mit Zusatz-Infos im Booklet
- keine vorgegebene Reihenfolge
- Wissen für Kinder - verpackt in ein Abenteuer

Weitere Infos & Material


CD 1
1. Kapitel – Die Kinder der Wölfin
2. Kapitel – Mit dem Nachtzug nach Rom
3. Kapitel – Das Forum Romanum
4. Kapitel – Das größte Amphitheater der Welt
5. Kapitel – Der Aufzug
6. Kapitel – Im Amphitheatrum Novum
7. Kapitel – Thraex versus Murmillo

CD 2
1. Kapitel – Im Ludus Magnus
2. Kapitel – Marons Schicksal
3. Kapitel – Die Attraktion ist eingetroffen
4. Kapitel – Timonides muss fliehen
5. Kapitel – Die Munera
6. Kapitel – Ad alta
7. Kapitel – Es war nicht deine Schuld
8. Kapitel – Auf zu neuen Ufern


Tetzner, Birge
Birge Tetzner würde selbst gern auf Zeitreise gehen. Leider hat noch niemand einen passenden Zeitschlüssel erfunden. Deshalb schickt sie Fred auf die Reise in die Vergangenheit. Birge liebt es, in der Geschichte nach Geschichten zu suchen. Wenn sie sich nicht gerade ein neues Abenteuer für Fred ausdenkt, schreibt und produziert sie zusammen mit ihrem Partner, dem Sounddesigner und Komponisten Rupert Schellenberger, Museumsführungen – am liebsten für Kinder.

Uhlenbrock, Karl
Karl Uhlenbrock wurde 1995 in Essen geboren. Seine Leidenschaft für die Illustration entwickelte er schon in jungen Jahren. Sie ist vor allem durch filmische Medien, Comics und Graphic Novels inspiriert. Karl überrascht mit ungewöhnlichen Perspektiven und schafft mit weit angelegten Bildkompositionen eine hohe Tiefenwirkung. Neben der Illustration, liegt sein Schwerpunkt auch auf Grafikdesign und Animation.

Birge Tetzner würde selbst gern auf Zeitreise gehen. Leider hat noch niemand einen passenden Zeitschlüssel erfunden. Birge liebt es, in der Geschichte nach Geschichten zu suchen. Wenn sie sich nicht gerade ein neues archäologisches Abenteuer für Fred ausdenkt, schreibt und produziert sie zusammen mit ihrem Partner, dem Sounddesigner und Komponisten Rupert Schellenberger, Museumsführungen – am liebsten für Kinder.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.