Medienkombination, Deutsch, 540 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 720 g
Reihe: Grundwissen Politik
Eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft
Medienkombination, Deutsch, 540 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 720 g
Reihe: Grundwissen Politik
ISBN: 978-3-658-41111-4
Verlag: Springer
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter, um Ihr Wissen zu prüfen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Entwicklungsstudien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
Weitere Infos & Material
Afrika im Überblick.- Entwicklungstheorien im Überblick.- Das Erbe von Sklavenhandel, Rassismus und Kolonialismus.- Die Phase der formellen Kolonisation in Europa (1880-1960).- Deutschland als Kolonialmacht in Afrika.- Dekolonisation als Befreiung und Selbstbestimmung.- Afrikanischer Sozialismus - Utopien und Versuche.- Staatsbildung, Staatszerfall, politisierte Ethnizität.- Demokratie und Demokratisierung: Erfolge und Defekte.- Bevölkerungswachstum, Armut, Hunger.- Wirtschaftliche Entwicklung: Defizite und Potentiale der afrikanischen Landwirtschaft.- Rohstoffexporte: Gibt es einen ‚Fluch der Rohstoffe‘?.- Krieg und Frieden: Kriegsursachen und Friedensbemühungen.- Korruption und Bad Governance.- Internationale Entwicklungskooperation in Afrika.- Resümee und Ausblick: Befunde und Zukunftsperspektiven Afrikas.