Buch, Deutsch, Band Band 011, 243 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 235 mm, Gewicht: 21 g
Reihe: Collegium Hermeneuticum
Gesammelte Aufsätze
Buch, Deutsch, Band Band 011, 243 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 235 mm, Gewicht: 21 g
Reihe: Collegium Hermeneuticum
ISBN: 978-3-412-09004-3
Verlag: Böhlau
Der Philosoph Fulvio Tessitore, ein Denker aus der Schule Croces und Piovanis, durchschreitet in seinen Abhandlun-gen das Feld des Historismus zwischen Giambattista Vico, Wilhelm von Humboldt, Leopold von Ranke und Friedrich Meinecke. Er konfrontiert es mit der europäischen Tradition der Hermeneutik von Schleiermacher über Dilthey bis zu Gadamer. Auf diese Weise begründet er einen kritischen Historismus‹, der die Einmaligkeit, Unvorhersehbarkeit und Unvergleichlichkeit geschichtlicher Kulturepochen betont und sich gegen den idealistischen oder marxistischen Geschichtsabsolutismus wendet. Mit diesem Band liegt die erste anschauliche und umfangreiche Darstellung dieser Richtung der italienischen Philosophie der Gegenwart in deutscher Sprache vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte