E-Book, Deutsch, 309 Seiten
Reihe: ISSN
Edition und Studien
E-Book, Deutsch, 309 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-030826-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass die vermeintliche Epochenschwelle um 1500 (besonders im deutschen Frühhumanismus) zu eklatanten Fehleinschätzungen geführt hat, weshalb die Termini ‚Fiktionalität‘ und ‚Historizität‘, ‚Roman‘ und ‚Historiographie‘ für Texte dieser Zeit grundsätzlich neu überdacht werden sollten. Gleiches gilt für den Humanismus-Begriff, der in Bezug auf Heinrich Steinhöwel und den ‚Apollonius‘ im Speziellen nachhaltige Probleme verursacht hat.
Zielgruppe
Germanisten, Literaturwissenschaftler, Bibliotheken, Institute