Ternès / Peter Ustinov Stiftung / Zimmermann | Flüchtlingsstandort Deutschland – eine Analyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 106 Seiten, eBook

Ternès / Peter Ustinov Stiftung / Zimmermann Flüchtlingsstandort Deutschland – eine Analyse

Chancen und Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14532-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Chancen und Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft

E-Book, Deutsch, 106 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-14532-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch zeigt die Chancen und Herausforderungen auf, die sich in Gesellschaft und Wirtschaft durch Flüchtlinge ergeben. Die Autoren analysieren die aktuelle Flüchtlingssituation und deren Hintergründe grundlegend. Sie zeigen, wie die Generation Y zur Flüchtlingsfrage steht und mit dieser umgeht. In diesem Kontext erläutern sie, wie ein interkulturelles Miteinander gelingen kann.

Ternès / Peter Ustinov Stiftung / Zimmermann Flüchtlingsstandort Deutschland – eine Analyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Hintergründe.- Flüchtlingssituation in Deutschland heute: Zahlen, Daten, Fakten.- Die Generation Y – Haltungen zur Flüchtlingsfrage.- Integration von Geflüchteten in das deutsche Wirtschaftssystem – Probleme, Potentiale, Perspektiven.- Herausforderungen und Chancen der Flüchtlingsfrage in Deutschland.


Prof. Dr. Anabel Ternès  ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Leiterin der Studiengänge International Communication Management und Business Administration, Schwerpunkt E-Business an der SRH Berlin International Management University. Sie verfügt über langjährige internationale Führungserfahrung. Die Peter Ustinov Stiftung  ist eine gemeinnützige Stiftung für junge Menschen. 1999 wurde sie von Sir Peter Ustinov zusammen mit seinem Sohn Igor Ustinov gegründet. Die Stiftung sitzt in Frankfurt am Main und hat den letzten 15 Jahren mehr als 50 Hilfsprojekte weltweit unterstützt, gefördert und selbst ins Leben gerufen. Karolina Zimmermann, geboren in Polen, ist Bachelor, Schwerpunkt Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Linguistik, und Master in Interkultureller Kommunikation mit Schwerpunkt Intercultural Management und Migrationsstudien. Nach mehreren Auslandsaufenthalten in Großbritannien und einer Station beim Auswärtigen Amt in Krakau, Polen, arbeitet sie in einem britischen Bildungsunternehmen in Deutschland mit einem Schwerpunkt auf ihrer interkulturellen Expertise. Lisa Herzog  hat berufliche Erfahrungen in PR und Politischer Kommunikation.  Margaryta Udovychenko  ist im Bereich Capacity Building im Rahmen des Assoziierungsabkommens zwischen EU und der Ukraine tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.