Teresianischen Karmel in Deutschland und Österreich (Unbeschuhte Karmeliten) unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaften in Deutschland und Österreich | Edith Stein Jahrbuch | Buch | 978-3-429-04343-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Edith Stein Jahrbuch

Teresianischen Karmel in Deutschland und Österreich (Unbeschuhte Karmeliten) unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaften in Deutschland und Österreich

Edith Stein Jahrbuch

2017
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-429-04343-8
Verlag: Echter

2017

Buch, Deutsch, Band 23, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Edith Stein Jahrbuch

ISBN: 978-3-429-04343-8
Verlag: Echter


Aus dem Inhalt:

1. Aktualität
Wolfgang Ries, Der 125. Geburtstag von Edith Stein: Was bedeutet Edith Stein für uns heute?
Elisabeth Maier, „Auf der Suche nach der Harmonie“. Edith Stein und die Kunst

2. Biographie
Helmut Moll, Die jüdisch-christliche Philosophin Dr. Edith Stein angesichts vergessener Zeuginnen des Glaubens der NS-Zeit
Harald Müller-Baussmann, Edith Stein, der Dominikanerorden und die Karmeliten
Ilse Kerremans, „Wo immer meines Lebens Straße geht, / Bist Du bei mir, / Nichts kann von Deiner Liebe je mich scheiden.“
Edith Stein und ihre Schwester Rosa in Echt

3. Philosophie
Beate Beckmann-Zöller, Edith Steins Projekt zur Vermittlung von thomasischer und phänomenologischer Philosophie und die Spannung zwischen Philosophie und Theologie
Tammo Mintken, Edith Steins Heidegger-Kritik

4. Spiritualität
Hiltrud Gutjahr, Hildegard von Bingen und Edith Stein im Vergleich
Heiner Koch, Predigt beim Gottesdienst der Edith-Stein-Gesellschaft. auf dem 100. Deutschen Katholikentag in Leipzig am 28. Mai 2016
Katharina Seifert, Geistliche Führung im Freiburger Münster zum 125. Geburtstag von Edith Stein

Teresianischen Karmel in Deutschland und Österreich (Unbeschuhte Karmeliten) unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaften in Deutschland und Österreich Edith Stein Jahrbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.