Terbuyken | In Modulen lehren, lernen und prüfen | Buch | 978-3-8172-7809-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2009/78, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Terbuyken

In Modulen lehren, lernen und prüfen

Herausforderung an die Hochschuldidaktik

Buch, Deutsch, Band 2009/78, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-7809-1
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Gregor Terbuyken
In Modulen lehren, lernen und prüfen Herausforderung an die Hochschuldidaktik

Hermann Reuke
Die Erfahrungen der ZEvA bei der Akkreditierung von Studiengängen
Erwartungen an die Hochschulen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung

Uwe Schmidt
Steuerung – Evaluation – Akkreditierung
Zum Stand der Bologna-Reform: ein kurzes Resümee

Margret Bülow-Schramm
Acht Anmerkungen und zehn Empfehlungen zur Hochschuldidaktik im Bologna-Prozess

Johannes Wildt
Kompetenzen als (neue?) Zielsetzung hochschulischer Ausbildung

Margret Schermutzki
In Modulen lehren, lernen und prüfen

Peter U. Sauer
Tuning und der Bologna Prozess im Fach Physik

Ingrid Kollak und Corinna Lange
Der BSc-Studiengang Gesundheits- und Pflegemanagement der Alice Salomon Hochschule vor dem Hintergrund des Tuning Projekts

Julia Huewe
Lernpsychologie und Hochschuldidaktik Lernen als (Ko)Konstruktion

Oliver Reis
Kompetenzorientierte Prüfungen – Wer sind sie und wenn ja wie viele?

Hanno Wupper
Die elektronische Werkstatt

Thomas Grosse
Problemorientiertes Lernen im Erstsemesterprojekt
Die Studieneingangsphase des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit der Fachhochschule Hannover

Rüdiger Rhein und Tanja Kruse
Kompetenzorientierte Studiengangsentwicklung am Beispiel des Studienganges Architektur

Kaja Haeger
Der Verzicht auf die fachliche Kleinteiligkeit: Ein Modul – eine Prüfung

Lars Degenhardt und Klaus Wannemacher
Studienbegleitende Prüfungen –Überlastung und Chaos vorprogrammiert?

Marc Krüger
Was kann eLearning für das Lehren, Lernen und Prüfen beitragen?
Kommentar aus der Perspektive eLearning

Rainer Künzel
Was können die Hochschulen leisten?
Überlastet und unterfinanziert und trotzdem gute Lehre?
Terbuyken In Modulen lehren, lernen und prüfen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.