Tepe | Ideologie | Buch | 978-3-11-019051-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: ISSN

Tepe

Ideologie


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-019051-9
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-019051-9
Verlag: De Gruyter


"Ideologie - das ist doch Schnee von gestern": Die Geringschätzung ist unberechtigt. Ausgehend von der gängigen Begriffsverwendung werden Ideologien in dreifacher Weise betrachtet: erkenntniskritisch als Formen bedürfnisgeleiteten Denkens, weltanschaulich als Weltbildannahmen und Wertüberzeugungen sowie programmatisch als soziopolitische Leitvorstellungen. Die Grundelemente der condition humaine werden mit den Prinzipien empirisch-rationalen Denkens konfrontiert. Menschen sind für bedürfnisgeleitetes Denken anfällig - aber sie können etwas dagegen tun.

Tepe Ideologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende (Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaften, Geschichte), Wissenschaftler, interessierte Laien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tepe, Peter
Peter Tepe, geboren 1948, lehrt als Privatdozent Philosophie und Neuere Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Peter Tepe, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.