Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-019051-9
Verlag: De Gruyter
"Ideologie - das ist doch Schnee von gestern": Die Geringschätzung ist unberechtigt. Ausgehend von der gängigen Begriffsverwendung werden Ideologien in dreifacher Weise betrachtet: erkenntniskritisch als Formen bedürfnisgeleiteten Denkens, weltanschaulich als Weltbildannahmen und Wertüberzeugungen sowie programmatisch als soziopolitische Leitvorstellungen. Die Grundelemente der condition humaine werden mit den Prinzipien empirisch-rationalen Denkens konfrontiert. Menschen sind für bedürfnisgeleitetes Denken anfällig - aber sie können etwas dagegen tun.
Zielgruppe
Studierende (Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaften, Geschichte), Wissenschaftler, interessierte Laien