Tennert | Ursachendiskurse in der Wirtschaftskommunikation | Buch | 978-3-531-17876-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Tennert

Ursachendiskurse in der Wirtschaftskommunikation

Krisenkommunikation und Reputationskrisen: Modelle - Studien - Empfehlungen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-531-17876-9
Verlag: Springer

Krisenkommunikation und Reputationskrisen: Modelle - Studien - Empfehlungen

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-531-17876-9
Verlag: Springer


Kernanliegen des Buches sind Ursachenzuschreibungen (Attributionen) in der Wirtschaftskommunikation. Die Zuschreibung von Ursachen für Erfolg und Misserfolg zählt zu den grundlegenden Dimensionen öffentlicher Kommunikation und Wahrnehmung. In zunehmendem Maße bestimmen Medien die Deutung von Ereignissen. Sie unterbreiten Angebote, um Ursachen zu erklären, Verantwortlichkeiten zu benennen und Lösungen zu identifizieren. Vor allem bei ungewöhnlichen Ereignissen (politischen Krisen, Unternehmenskrisen) generieren die Medien intensive Ursachendiskurse. Vor diesem Hintergrund gewinnen Attributionen zunehmend an Bedeutung für die Wirtschaftskommunikation. Das aktive Deutungsmanagement der Medien entscheidet über längerfristige Entwicklungen (Images, Reputation) in der öffentlichen Wahrnehmung von Akteuren, Themen und Organisationen.
Tennert Ursachendiskurse in der Wirtschaftskommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung. - Wahrnehmung und Attribution. - Attributionen unter Öffentlichkeitsbedingungen. - Fallstudien. - Herausforderungen für die Zukunft


Dr. Falk Tennert ist seit WS 2008/2009 Vertretungsprofessor für Kommunikationstheorie und Kommunkationspsychologie am Fachbreich Wirtschaftswissenschaften II der HTW Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.