Tenaillon | Die Kunst, immer Recht zu behalten | Buch | 978-3-406-78709-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Tenaillon

Die Kunst, immer Recht zu behalten

Die besten Tricks der Philosophen
4. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-78709-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Die besten Tricks der Philosophen

Buch, Deutsch, 159 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-78709-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Würdigen Sie den Gegenstand der Debatte herab! Führen Sie IhrenGegner auf dünnes Eis! Spielen Sie denUnverstandenen! Und wenn all das nichts hilft: Labern Sie los, bis der Arzt kommt! Nicolas Tenaillon erklärt die hinterhältigsten Strategien zum Überleben in feindlicher Umgebung. Alle diese Tricks haben schon den größten Philosophen von Sokrates bis Sartre aus der Klemme geholfen. Ob in Auseinandersetzungen mit Ihrem Partner, in Meetings oder im vertrauten Gespräch mit Eltern und Freunden: Es gibt immer einenWeg, die fehlgeleitetenMeinungen der anderen zu pulverisieren. Und für den Fall, dass Ihr Gegner dieselben Tricks gegen Sie verwendet, verrät das Buch Ihnen auch die schlausten und elegantesten Abwehrmanöver.

Tenaillon Die Kunst, immer Recht zu behalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tenaillon, Nicolas
Nicolas Tenaillon ist Philosoph und lehrt seit 2004 an der Katholischen Universität Lille. Seine Kolumnen über«Die Kunst, immer Recht zu behalten» erscheinen seit 2012 im «Philosophie Magazin».

Nicolas Mahler ist Comiczeichner. Neben seinen Buchveröffentlichungen zeichnet er für Zeitungen und Zeitschriften wie die «Titanic» und das «Philosophie Magazin». Er ist mehrfacher Träger des Max-und-Moritz-Preises.

Nicolas Tenaillon ist Philosoph und lehrt seit 2004 an der Katholischen Universität Lille. Seine Kolumnen über'Die Kunst, immer Recht zu behalten' erscheinen seit 2012 im 'Philosophie Magazin'.

Nicolas Mahler ist Comiczeichner. Neben seinen Buchveröffentlichungen zeichnet er für Zeitungen und Zeitschriften wie die 'Titanic' und das 'Philosophie Magazin'. Er ist mehrfacher Träger des Max-und-Moritz-Preises.

Nicolas Tenaillon ist Philosoph und lehrt seit 2004 an der Katholischen Universität Lille. Seine Kolumnen über«Die Kunst, immer Recht zu behalten» erscheinen seit 2012 im «Philosophie Magazin».

Nicolas Mahler ist Comiczeichner. Neben seinen Buchveröffentlichungen zeichnet er für Zeitungen und Zeitschriften wie die «Titanic» und das «Philosophie Magazin». Er ist mehrfacher Träger des Max-und-Moritz-Preises.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.