Buch, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: AUFLAND TEXTBÜCHER
Eine Ostdeutsche Geschichte
Buch, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: AUFLAND TEXTBÜCHER
ISBN: 978-3-944249-03-2
Verlag: Aufland Verlag
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Autobiografie schreibt der Autor nicht nur über seine eigene Kindheit und Jugend, sondern er entwirft auch ein faszinierendes Panorama der Landschafts- und Sozialgeschichte des Oderbruchs. Die Vielfalt des dörflichen Handwerks, das Oderbruchplatt, die Jugendcliquen und Nachbarschaften, die alltäglichen ostdeutschen Verwicklungen und immer wieder die Oder machen seine leidenschaftlichen, derben, dunklen und komischen Beschreibungen zu einem Erlebnis. „Der Malerlehrling“ ist vielleicht das, was Mikael Niemis „Popularmusik aus Vittula“ für die Schweden ist: mehr als ein Buch für Leute aus dem Oderbruch, vielmehr ein Schlüsseltext für das Leben und die Liebe in der Provinz.
Zielgruppe
Ein Buch für alle, die sich für die jüngere deutsche Geschichte, biografische erzählende Literatur, den ländlichen Raum oder speziell für das Oderbruch und Brandenburg interessieren und Einblicke in die Welt eines eigenwilligen Jugendlichen und angehenden Handwerkers gewinnen wollen.