Tellkamp | Über das philosophische Denken im frühneuzeitlichen Mexiko | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 1, 208 Seiten, PDF

Reihe: Quellen und Studien zur Philosophie in Neuspanien

Tellkamp Über das philosophische Denken im frühneuzeitlichen Mexiko

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 1, 208 Seiten, PDF

Reihe: Quellen und Studien zur Philosophie in Neuspanien

ISBN: 978-3-8253-8673-3
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das erste Mal, dass auf dem amerikanischen Kontinent philosophisch im Sinne westlicher Vorstellungen gedacht wurde, geschah zu Beginn der spanischen Eroberung Mexikos ab 1530, das bis zur Unabhängigkeit 1821 als Neuspanien bezeichnet wurde. Der Band unternimmt im ersten Teil den Versuch einer generellen Standortbestimmung, indem er den begrifflich-politischen Kontext diskutiert, der für den philosophischen Wissenserwerb relevant war und der politische Diskussion ermöglichte. Am Beispiel von Vasco de Quiroga wird im zweiten Teil gezeigt, dass die unmittelbare Erfahrung der sich radikal verändernden Gesellschaftsstrukturen im frühneuzeitlichen Mexiko einen wesentlichen Einfluss auf die politische Begriffsbildung ausübte, indem die Lektüre literarischer Bezugspunkte, vor allem Morus' Utopia, im Hinblick auf die indigene Bevölkerung in Form der 'pueblos-hospitales' instrumentalisiert wurde.
Tellkamp Über das philosophische Denken im frühneuzeitlichen Mexiko jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.