Tellisch / Ostermann | Bildung, Pandemie, Herausforderungen: Hybridität als Lösung? | Buch | 978-3-86269-215-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Pädagogik in Europa in Geschichte und Zukunft

Tellisch / Ostermann

Bildung, Pandemie, Herausforderungen: Hybridität als Lösung?

Chancen und Herausforderungen für (inklusive) Erziehungs- und Bildungsprozesse
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-86269-215-6
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft

Chancen und Herausforderungen für (inklusive) Erziehungs- und Bildungsprozesse

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Pädagogik in Europa in Geschichte und Zukunft

ISBN: 978-3-86269-215-6
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft


Die Ereignisse des Jahres 2020 haben gezeigt, dass Entwicklungen im Bereich der Bildung sinnvoll erscheinen, um den gegenwärtigen Anforderungen gerecht zu werden. Mit diesem Buch wird der Versuch unternommen, ausgewählte Herausforderungen – entstanden durch die Pandemie, die damit verbundene voranschreitende Digitalisierung sowie den Klimawandel – für die Bildungsbereiche Kita und Schule herauszuarbeiten und Umgangsmöglichkeiten zu skizzieren, die jeweils zum Weiterdenken einladen. Die Überlegungen geben einen Anstoß, den Begriff der hybriden Bildung aufzugreifen, kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Tellisch / Ostermann Bildung, Pandemie, Herausforderungen: Hybridität als Lösung? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ostermann, Britta
Dr. Britta Ostermann ist Erziehungswissenschaftlerin und Lehrerin. Sie war viele Jahre als ge-schäftsführende Leiterin der Abteilung Fort- und Weiterbildung am Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) der Stiftung Universität Hildesheim tätig. Frau Dr. Ostermann berät Behörden, Städte, Schulen und Kitas zur Gestaltung inklusiver Erziehungs- und Bildungs-prozesse sowie zur Professionalisierung pädagogischen Handelns im Umgang mit Heterogenität. Sie ist Mitglied des „INTAKT-Teams“ sowie des interdisziplinären Arbeitskreises „Menschen-rechtsbildung“ der „Rochow-Akademie“.

Tellisch, Christin
Prof. Dr. Christin Tellisch vertritt das Gebiet der Schulpädagogik und der allgemeinen Didaktik an der Hochschule für angewandte Pädagogik in Berlin. Sie hat jahrelange Erfahrungen als Schul-leiterin eines Gymnasiums, das unter ihrer Leitung u.a. mit dem Sächsischen Schulpreis ausge-zeichnet wurde. Forschungsaktivitäten liegen u.a. im Bereich der inklusiven Schulentwicklung, der Pädagog*innenbildung und der Bildung in digitalen Lernkontexten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.