E-Book, Deutsch, 196 Seiten, eBook
Reihe: Psychotherapie: Praxis
E-Book, Deutsch, 196 Seiten, eBook
Reihe: Psychotherapie: Praxis
ISBN: 978-3-662-50516-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Theoretischer Teil: Depressives Grübeln: Konsequenzen, Theorie und Behandlung.- II Praktischer Teil mit Behandlungsmanual: Hinweise zum praktischen Vorgehen.- Sitzung 1: Bedeutung depressiven Grübelns.- Sitzung 2: Ursachen depressiven Grübelns.- Sitzung 3: Aufmerksamkeitstraining.- Sitzung 4: Kontrolle depressiven Grübelns.- Sitzung 5: Achtsame Distanzierung.- Sitzung 6: Modifikation positiver Metakognitionen.- Sitzung 7: Umgang mit Symptomen – Grübeln, Hypervigilanz und Rückzug.- Sitzung 8: Umgang mit Symptomen – Akzeptanz und Aktivität.- Sitzung 9: Emotionale Verarbeitung – Expressives Schreiben.- Sitzung 10: Probleme lösen.- Sitzung 11: Zusammenfassung und Abschluss.- Anwendung im einzeltherapeutischen Setting.- III Evaluation: Evaluation des Behandlungsprogramms.- IV Teilnehmermaterialien: Info und Arbeitsblätter.