Teismann / Hanning | Das Depressionsbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Reihe: Balance Ratgeber

Teismann / Hanning Das Depressionsbuch

Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Reihe: Balance Ratgeber

ISBN: 978-3-86739-228-0
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Licht ins Dunkel bringen

'Ziel des Buches ist es, Informationen zum Verständnis depressiver Störungen und deren Behandlung zu geben. Wir hoffen, dass die Informationen und Anregungen in diesem Buch Ihnen dabei helfen, sich selbst oder einen depressiven Angehörigen besser zu verstehen und – in dieser schweren Zeit – liebevoll zu begleiten.'

Geschätzt leiden weltweit etwa 350 Millionen Menschen an depressiven Störungen. Für ihre Entstehung und Aufrechterhaltung ist weder ein 'Depressions-Gen' noch ein Mangel an Botenstoffen im Gehirn verantwortlich – die Wahrheit ist komplexer: Depressionen entstehen, wenn vielfältige biologische, psychologische und soziale Problemkonstellationen zusammenkommen.

Vor diesem Hintergrund informiert das vorliegende Buch über den aktuellen Wissensstand zum Erscheinungsbild, zum Verlauf und zur Häufigkeit depressiver Störungen. Diagnosestellung, Erklärungsansätze sowie Behandlungsmethoden und Therapieformen werden vorgestellt und erläutert.
Teismann / Hanning Das Depressionsbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zielgruppe: Menschen mit einer depressiven Störung und ihre Angehörige.

Weitere Infos & Material


Einleitung 6
Wann spricht man von einer Depression? 9
Erscheinungsbild 9
Unterschiedliche Formen der Depression 13
Wie wird eine Depression diagnostiziert? 37
Verlauf depressiver Störungen 47
Wie verbreitet sind depressive Störungen? 56
Zusammengefasst 64
Warum wird und bleibt man depressiv? 66
Stress 68
Verhalten und dessen Folgen 76
Denkinhalte und Denkarten 85
Beziehungen und Beziehungsgestaltung 107
Neurobiologie und Genetik 119
Zusammengefasst 134
Welche Behandlungsarten gibt es? 136
Psychotherapie 138
Medikamentöse Behandlung 205
Andere somatische Therapien depressiver Störungen 232
Zusammengefasst 246
Zum Schluss 248
Buchtipps und Internetseiten zum Weiterlesen 249
Literatur 254


Teismann, Tobias
Dr. Tobias Teismann ist Psychotherapeut und leitet das Zentrum für Psychotherapie in Bochum. Er unterrichtet an der Ruhr-Universität Bochum und bildet Psychotherapeuten aus. Seine Forschungsschwerpunkte sind depressives Grübeln und seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung und Behandlung von Depressionen, Suizidalität sowie ressourcenorientierte kognitive Verhaltenstherapie.

Hanning, Sven
Dipl.-Psych. Sven Hanning ist als Psychotherapeut niedergelassen in der Praxisgemeinschaft am Weiltor in Hattingen. Als Supervisor unterstützt er die Ausbildung angehender Psychotherapeut*innen. Als Dozent gibt er Seminare und Workshops auf Kongressen und an Aus- und Fortbildungsinstituten.

Dr. Tobias Teismann ist Psychotherapeut und leitet das Zentrum für Psychotherapie in Bochum. Er unterrichtet an der Ruhr-Universität Bochum und bildet Psychotherapeut*innen aus. Seine Forschungsschwerpunkte sind depressives Grübeln und seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung und Behandlung von Depressionen, Suizidalität sowie ressourcenorientierte kognitive Verhaltenstherapie.
Dipl.-Psych. Sven Hanning ist als Psychotherapeut niedergelassen in der Praxisgemeinschaft am Weiltor in Hattingen. Als Supervisor unterstützt er die Ausbildung angehender Psychotherapeut*innen. Als Dozent gibt er Seminare und Workshops auf Kongressen und an Aus- und Fortbildungsinstituten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.