Tegtmeyer | Entwicklung einer Methodik zur kennliniengestützten Planung von Transportketten in der Schüttgutlogistik | Buch | 978-3-8440-1187-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Materialfluss- und Logistiksysteme

Tegtmeyer

Entwicklung einer Methodik zur kennliniengestützten Planung von Transportketten in der Schüttgutlogistik


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8440-1187-6
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 12, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Materialfluss- und Logistiksysteme

ISBN: 978-3-8440-1187-6
Verlag: Shaker


Diese Arbeit beschreibt einerseits neuere Entwicklungen hinsichtlich des Einsatzes von Containern in der Schüttgutlogistik. Andererseits wird ein neuer Ansatz für die Planung von Transportketten unter Einbezug von Kennlinien entwickelt.

Ausgehend von den grundlegenden Aspekten der Schüttgutlogistik werden die Planung von Transportketten und der Einsatz von Kennlinien in der Logistikplanung erörtert. In diesem Zusammenhang erfolgt die Charakterisierung von Transportketten und Einflussgrößen der Transportkettenbildung. Insbesondere vor dem Hintergrund sich wandelnder Transportketten durch die Nutzung von Relationen im kombinierten Verkehr wird die Systematik klassischer und containerbasierten Transportketten dargestellt.

In der Planung müssen Transportkettenalternativen bewertet werden. Hierzu bedarf es geeigneter Planwerte und logistischer Kenngrößen. Zu den logistischen Kenngrößen zählen bspw. Kennzahlen und Kennlinien. Deren Systematisierung dient als Basis für die Entwicklung der kennlininengestützten Planungsmethodik für die Auswahl von Transportketten. Mit Hilfe eines konzeptionellen Ansatzes der Planungsmethodik wird die Allgemeingültigkeit aufgezeigt und mit der Erläuterung der Implementierung in die Geschäftsprozesse des Unternehmens überführt. Durch die exemplarische Anwendung der Planungsmethodik in einem praxisorientierten Planungsansatzes wird die Methodik verifiziert.

Im Planungsansatz werden mit Hilfe eines zweistufigen, logistischen Optimierungsmodells aus zuvor definierten Szenarien Kennlinien erstellt und die Ergebnisse interpretiert. Abschließend werden die Grenzen der Methodik erörtert und ein Fazit gezogen.

Tegtmeyer Entwicklung einer Methodik zur kennliniengestützten Planung von Transportketten in der Schüttgutlogistik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.