Tegmark | Unser mathematisches Universum | Buch | 978-3-550-08092-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 799 g

Tegmark

Unser mathematisches Universum

Auf der Suche nach dem Wesen der Wirklichkeit
4. Auflage 2015
ISBN: 978-3-550-08092-0
Verlag: Ullstein Verlag GmbH

Auf der Suche nach dem Wesen der Wirklichkeit

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 799 g

ISBN: 978-3-550-08092-0
Verlag: Ullstein Verlag GmbH


„Max Tegmark, Prophet der Parallelwelten, flirtet mit der Unendlichkeit.“ ULF VON RAUCHHAUPT, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG

WORUM GEHT ES?
Max Tegmark entwickelt eine neue Theorie des Kosmos: Das Universum selbst ist reine Mathematik. In diesem Buch geht es um die physikalische Realität des Kosmos, um den Urknall und die „Zeit davor“ und um die Evolution des Weltalls. Welche Rollen spielen wir dabei – die Wesen, die klug genug sind, das alles verstehen zu wollen? Tegmark findet, dieses Terrain sollte nicht länger den Philosophen überlassen bleiben. Denn die Physiker von heute haben die besseren Antworten auf die ewigen Fragen.

WAS IST BESONDERS?
„Eine hinreißende Expedition, die jenseits des konventionellen Denkens nach der wahren
Bedeutung von Realität sucht.“ BBC
„Tegmark behandelt die großen Fragen der Kosmologie und der Teilchenphysik weitaus verständlicher als Stephen Hawking.“ THE TIMES

WER LIEST?
• Jeder, der das Universum verstehen will
• Die Leser von Richard Dawkins und Markus Gabriel

Tegmark Unser mathematisches Universum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tegmark, Max
Max Tegmark wurde 1967 in Schweden geboren. Er studierte am Royal Institute of Technology in Stockholm sowie an der University of California, Berkeley, und ist Professor für Physik am Massachusetts Institute of Technology. Tegmark ist Mitglied der American Physical Society und der wissenschaftliche Leiter des Foundational Questions Institute. Er hat zwei Söhne.

Wer schreibt?

Max Tegmark wurde 1967 in Schweden geboren. Er studierte am Royal Institute of Technology in Stockholm sowie an der University of California, Berkeley, und ist Professor für Physik am MIT. Tegmark ist Mitglied der American Physical Society und der wissenschaftliche Leiter des Foundational Questions Institute. Er hat zwei Söhne.

Wer schreibt?

Max Tegmark wurde 1967 in Schweden geboren. Er studierte am Royal Institute of Technology in Stockholm sowie an der University of California, Berkeley, und ist Professor für Physik am MIT. Tegmark ist Mitglied der American Physical Society und der wissenschaftliche Leiter des Foundational Questions Institute. Er hat zwei Söhne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.