Technisches Museum Wien / Ristelhueber / Király | blau.Die Erfindung der Donau | Buch | 978-3-901756-59-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, GB, Format (B × H): 250 mm x 285 mm, Gewicht: 1353 g

Technisches Museum Wien / Ristelhueber / Király

blau.Die Erfindung der Donau

Buch, Deutsch, 210 Seiten, GB, Format (B × H): 250 mm x 285 mm, Gewicht: 1353 g

ISBN: 978-3-901756-59-7
Verlag: Fotohofedition


Ein Katalogbuch (deutsche und englische Ausgabe) zur Ausstellung "Blau – Die Erfindung der Donau) im Technischen Museum Wien.
“Blau – Die Erfindung der Donau“ verbindet die Kulturgeschichte des Flusses mit einer künstlerischen Spurensuche in der Gegenwart. Dabei ist der Blick ostwärts gerichtet und folgt dem Flusslauf von Wien bis zur Mündung. Anhand von historischem Fotomaterial - großteils aus der Sammlung des Technischen Museums Wien - wird der Fluss, seine Erschließung und seine Rolle als europäische Wasserstraße ab der Mitte des 19. Jahrhunderts vorgestellt. Eine künstlerische Auseinandersetzung führt die Erkundung in der Gegenwart fort.
Die beiden Fotografen Sophie Ristelhueber (Frankreich) und Iosif Király (Rumänien) thematisieren den gegenwärtigen Fluss. Im Winter und Frühjahr 2004/05 reisten beide der Donau entlang, ostwärts und westwärts. Iosif Király besuchte Orte an der mittleren und unteren Donau, die von der industriellen Epoche geprägt sind. Er fotografierte in der ehemaligen DDSG-Werft in Budapest ebenso wie etwa in den Hafenstädten Turnu- Severin, Giurgiu und Brãila. Sophie Ristelhueber beschäftigt sich mit dem Ende des Flusses, mit dem Donaudelta und der Stadt Sulina, dort wo die Donau endet und das schwarze Meer beginnt.
Technisches Museum Wien / Ristelhueber / Király blau.Die Erfindung der Donau jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.