Tazi-Preve / Kytir / Lebhart | Bevölkerung in Österreich | Buch | 978-3-7001-2843-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Tazi-Preve / Kytir / Lebhart

Bevölkerung in Österreich

Demographische Trends, politische Rahmenbedingungen, entwicklungspolitische Aspekte
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-7001-2843-4
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Demographische Trends, politische Rahmenbedingungen, entwicklungspolitische Aspekte

Buch, Deutsch, Band 12, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-7001-2843-4
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die vorliegende Publikation ist eine aktualisierte und erweiterte Fassung jenes Nationalberichtes, den das Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften anläßlich der von den Vereinten Nationen im September 1994 in Kairo veranstalteten Internationalen Konferenz über Bevölkerung und Entwicklung" ("International Conference on Population and Development" - ICPD) erstellt hat. Den Ausgangspunkt bildet zunächst ein kurzer Überblick über Stand und Entwicklung der österreichischen Bevölkerung, danach liegt der Schwerpunkt des Berichtes auf dem Politik-Teil. Da Österreich keine explizite Bevölkerungspolitik betreibt, sind geburten- und familienrelevante sowie andere bevölkerungspolitisch relevante Maßnahmen in verschiedene Politikbereiche eingebettet. Es galt daher, die wesentlichen Strukturen und Leitlinien von Frauen-, Familien-, Sozial-, Gesundheits- und Migrationspolitik darzustellen, wobei sich die Autoren im wesentlichen auf Ergebnisse der amtlichen Statistik sowie auf offizielle Dokumente, Veröffentlichungen und interne Unterlagen der zuständigen Ministerien der zuständigen Ministerien stützen. Den Abschluß des Berichts bildet eine Zusammenstellung der wichtigsten Ziele des Kairo-Aktionsplans, ihrer Kosten und des Beitrags der reichen Industriestaaten zur Verwirklichung dieser Ziele. Außerdem finden sich im Schlußteil eine Analyse der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit sowie ein Hinweis auf ihren Bezug zu Bevölkerungsfragen. Als Annex angeschlossen wurde ein von einer Reihe von Nicht-Regierungs-Organisationen ausgearbeitetes Statement, das die Problematik "Bevölkerung und internationale Zusammenarbeit behandelt.

Tazi-Preve / Kytir / Lebhart Bevölkerung in Österreich jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.