Buch, Deutsch, Band 6, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Studies in European Culture
Umnutzung, Verkauf und Abriss von Kirchengebäuden in Deutschland
Buch, Deutsch, Band 6, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Studies in European Culture
ISBN: 978-3-89739-560-2
Verlag: VDG
Der vorliegende Band nimmt diese aktuelle Problematik aus der Sicht von Theologen, Kunsthistorikern, Denkmalpflegern und Architekten auf. Die Texte basieren teilweise auf Vorträgen, die 2006 bei einem Kolloquium im Kloster Schönstatt in Vallendar gehalten wurden. Sie wurden in diesem Band mit weiteren Beiträgen zusammengeführt, darunter die 2003 vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz herausgegebenen "Arbeitshilfen 175" zur "Umnutzung von Kirchen" und die "Leitlinien des Theologischen Ausschusses der VELKD und des DNK/LWB".
Henner Herrmanns lehrt Architektur an der Fachhochschule Koblenz, Ludwig Tavernier Kunstwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
Zielgruppe
Architekten, Kunsthistoriker, Landeskirchen