E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
Tautphäus Die Auflösung des Arbeitsverhältnisses gemäß § 9 KSchG im System des Kündigungsschutzrechts
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20417-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
Reihe: Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-658-20417-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nina Tautphäus untersucht die Bedeutung und Funktion des Auflösungsantrags im bestehenden Kündigungsschutzsystem und bewertet dieses neu. Auf Basis der zugrundeliegenden Strukturen des geltenden Rechts und deren historischer Zusammenhänge analysiert die Autorin die Kündigungsschutzregelungen im Hinblick auf die Zugehörigkeit zum Bestandsschutz oder Abfindungsschutz.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die praktische Bedeutung des Auflösungsantrags nach §§ 9, 10 KSchG.- Der Kündigungsschutz zwischen Bestands- und Abfindungsschutz.- Das Instrument des Auflösungsantrags gemäß §§ 9,10 KSchG.- Die Ausgestaltung des § 9 KSchG unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung.- Die Begrenzungen des Anwendungsbereichs des § 9 KSchG.- Die Anforderungen an den Auflösungsgrund.