Tauss | Der Rittersaal der Iburg | Buch | 978-3-89971-279-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 993 g

Tauss

Der Rittersaal der Iburg

Zur fürstbischöflichen Residenz Franz Wilhelms von Wartenberg

Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 993 g

ISBN: 978-3-89971-279-7
Verlag: V & R Unipress GmbH


Der Rittersaal der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz Iburg gehört zu den frühesten erhaltenen barocken Prunkräumen nördlich der Alpen. Ausgestattet in den 1650er-Jahren unterliegt er einem umfassenden bildlichen und strukturellen Gesamtprogramm. In seiner heutigen Form ist der ehemalige Große Saal das Ergebnis verschiedener Restaurierungskampagnen, mit denen auch rekonstruierende Maßnahmen einhergingen, da der Rittersaal bald nach seiner Fertigstellung seine ursprüngliche Funktion verlor.Die Tagung, die der Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. im Herbst 2004 auf der Iburg zusammen mit der Universität Osnabrück und dem Schlossverein Iburg veranstaltete, gab erste Impulse, den in vielfacher Weise 'lesbaren' Saal als gebautes Dokument der konfessionellen und politischen Situation nach dem Dreißigjährigen Krieg umfassend in den Blick zu rücken.
Tauss Der Rittersaal der Iburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tauss, Susanne
Dr. Susanne Tauss ist Kunsthistorikerin und Geschäftsführerin des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V.

Dr. Susanne Tauss ist Kunsthistorikerin und Geschäftsführerin des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.