Buch, Deutsch, Italienisch, Band 80, 357 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Paradeigmata
Studi sulla tradizione manoscritta. I parte: dal Mediceo alla famiglia
Buch, Deutsch, Italienisch, Band 80, 357 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Paradeigmata
ISBN: 978-3-98858-027-6
Verlag: Rombach Wissenschaft
In diesem ersten von zwei Bänden, die der handschriftlichen Überlieferung des Prometheus Vinctus des Aischylos gewidmet sind, werden neun bedeutende Familien der Prometheus-Handschriften und auch die Ausgabe des Robortello (1552) aufgrund seiner Abhängigkeit vom Voss. gr. Q4A (O) geprüft. Der Autor hat versucht, mögliche Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den verschiedenen Gruppen festzustellen, und Korrekturen, Verbesserungen und Ergänzungen zu den bisherigen Forschungsergebnissen vorgenommen. Der Mediceus (Laur. 32.9) ist zweifellos der Hauptzeuge, gehört aber einem Traditionszweig an, der sich oft erheblich von dem der Mehrheit der Zeugen unterscheidet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen