Taufe - Auf den Punkt gebracht | Buch | 978-3-87939-107-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 423 g

Taufe - Auf den Punkt gebracht

Ein Taufkurs
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-87939-107-3
Verlag: Oncken by Blessings 4 you GmbH

Ein Taufkurs

Buch, Deutsch, 106 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 423 g

ISBN: 978-3-87939-107-3
Verlag: Oncken by Blessings 4 you GmbH


Wer sich zur Taufe entscheidet, muss wissen, worauf er sich einlässt. Der neue Taufkurs „Taufe - auf den Punkt gebracht“ beginnt bei der Biografie des Täuflings, erklärt die theologischen Zusammenhänge und bereitet auf den Schritt in die Gemeinde vor. Mit ganz konkreten Überlegungen zur Gestaltung des Tauffests – ein unverzichtbares Werkzeug für alle Gemeinden.

Taufe - Auf den Punkt gebracht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


„Taufe - auf den Punkt gebracht“ – eine Rezension von Christoph Stiba, Generalsekretär des BEFG

Um es vorweg zu nehmen: Dieser neue Taufkurs von kompetenten Autorinnen und Autoren aus dem BEFG ist ausgesprochen gut gelungen und für die Gemeindepraxis sehr geeignet!

Was mir besonders gefällt, ist der Aufbau der fünf Einheiten. Einer fundierten theologischen Erläuterung folgen praktische Hinweise für die Weiterarbeit in der Gruppe und zum persönlichen Nachdenken. So wird das Grundlegende „geerdet“ und für die Teilnehmenden relevant. Die pädagogische Konzeption des Kurses macht es denen leicht, die für sich oder in einer kleinen Gruppe das Heft durcharbeiten. Gleichzeitig bietet sie aber auch Pastorinnen und Pastoren, die ein Taufseminar zu leiten haben, viele Anregungen. Auch wenn Hauskreise oder andere Gesprächsgruppen sich mit dem Thema Taufe beschäftigen wollen, ist der Kurs eine gute Gesprächsgrundlage.

Zum Inhalt: Die erste Einheit regt zum Nachdenken über die eigene Biographie und den persönlichen Weg zum Glauben an. Hier kann auch schon ein eigenes Glaubensbekenntnis formuliert werden. Die zweite Einheit erklärt, was in der Taufe geschieht und die dritte, wie ein Leben nach der Taufe gestaltet werden kann. Der Zusammenhang von Taufe und Gemeinde wird in der vierten Lektion aufgenommen. Darin wird nicht nur angeregt, über den eigenen Traum von Gemeinde nachzudenken, sondern auch die real existierende Gemeinde mit allen Stärken und Schwächen wahr- und anzunehmen. Sehr interessant ist auch das fünfte Kapitel, in dem auf das Taufverständnis anderer Kirchen geblickt wird. Dieser Vergleich soll dazu beitragen, anderen Tauftraditionen mit Respekt, Sachkenntnis und Urteilsfähigkeit zu begegnen und für sich selbst eine begründete Taufentscheidung zu treffen.

Sehr konkrete Hilfen bietet der Anhang, der neben Entwürfen für Taufgottesdienste und Taufbekenntnisse auch sehr praktische Hinweise enthält – vom Muster eines Pressetextes, der zum Taufgottesdienst einlädt, über rechtliche Aspekte der Gemeindemitgliedschaft bis hin zur Anregung einer Tauferinnerung im Gottesdienst inklusive Formulierungsvorschlägen. Und auch Taufbegleiterinnen und Taufbegleiter bekommen konkrete Hilfestellung für ihre Aufgabe.

Dieser Band stellt also eine umfassende Materialsammlung zum Thema Taufe dar, was den Kurs auch 100 Seiten stark gemacht hat. Ich würde mich sehr freuen, wenn er zur Standardausstattung jeder Gemeinde gehören könnte. Wie heißt es doch auf unseren Bundesratstagungen: „Dieser Text wird den Gemeinden zum Gebrauch empfohlen!“ Oder – auf den Punkt gebracht: Unbedingt empfehlenswert!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.