Buch, Deutsch, 58 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials
Verhaltenswirkungen des Berichtswesens im Unternehmen
Buch, Deutsch, 58 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-23491-1
Verlag: Springer
Andreas Taschner beschäftigt sich in der 2. Auflage des essentials mit der Frage, in welcher Form und in welchem Ausmaß das interne Berichtswesen beabsichtigte und unbeabsichtigte Verhaltenswirkungen bei den Beteiligten auslöst und umgekehrt selbst durch nicht intendiertes Verhalten von Beteiligten in seinen Wirkungen beeinflusst wird. Der Ansatz des „Behavioral Accounting“ wird dabei auf die spezifische Controllingaufgabe des internen Berichtswesens angewendet. Der Autor erläutert, wie Berichte bei Berücksichtigung ihrer direkten und indirekten Wirkungen auf das Verhalten einzelner Betroffener zu einem wirkungsvollen Instrument der Unternehmenssteuerung werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Management Reporting.- Kurzdarstellung des Behavioral Accounting.- Verhaltenswirkungen des Management Reporting.- Versteckte Verhaltenswirkungen des Management Reporting.