Taschner | Der Zahlen gigantische Schatten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

Taschner Der Zahlen gigantische Schatten

Mathematik im Zeichen der Zeit
4. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-13893-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mathematik im Zeichen der Zeit

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-13893-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In einem informativen und anregenden Streifzug von Pythagoras über Bach zu Bohr zeigt der Autor den Einfluss der Zahlen in der Welt des Wissens und unserer Kultur. In einer lebendigen und persönlich gefärbten Sprache, unterstützt durch eine Fülle bestechend schöner Abbildungen, wird der weit gespannte Themenbereich einem breiten Leserkreis verständlich dargestellt.
Dass nach einem Jahr nach Erscheinen bereits die dritte Auflage erfolgte, belegt die These, dass viele Menschen Mathematik vor allem als wesentlichen Bestandteil unserer Kultur empfinden und darüber mehr erfahren wollen. In der dritten Auflage wurden einige Fußnoten im Anmerkungsteil ergänzt.


Rudolf Taschner ist Professor am Institut für Analysis und Scientific Computing an der Technischen Universität Wien. Er betreibt mit anderen das 'math.space' im Wiener MuseumsQuartier, eröffnet 2003.
Rudolf Taschner ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen, Lehrbüchern für Universität und Gymnasien sowie von Sachbüchern. Der Club der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten Österreichs wählte Rudolf Taschner zum 'Wissenschaftler des Jahres 2004'.

Taschner Der Zahlen gigantische Schatten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pythagoras: Zahl und Symbol.- Bach: Zahl und Musik.- Hofmannsthal: Zahl und Zeit.- Descartes: Zahl und Raum.- Fermat: Zahl und Geheimnis.- Leibniz: Zahl und Logik.- Laplace: Zahl und Politik.- Wittgenstein: Zahl und Sprache.- Bohr: Zahl und Materie.- Pascal: Zahl und Geist.


Rudolf Taschner ist Professor am Institut für Analysis und Scientific Computing an der Technischen Universität Wien. Er betreibt mit anderen das "math.space" im Wiener MuseumsQuartier, eröffnet 2003. Rudolf Taschner ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen, Lehrbüchern für Universität und Gymnasien sowie von Sachbüchern. Der Club der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten Österreichs wählte Rudolf Taschner zum "Wissenschaftler des Jahres 2004".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.