E-Book, Deutsch, 257 Seiten
Reihe: Classics in the History of Early Christian Literature
Tarsus / Harnack Vier pseudojustinische Schiften
1. Auflage 2010
ISBN: 978-1-4632-2731-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
als Eigentum Diodors nachgewiesen
E-Book, Deutsch, 257 Seiten
Reihe: Classics in the History of Early Christian Literature
ISBN: 978-1-4632-2731-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Inhalt (page 5)
- 1. Die Uberlieferung der Quaestiones et Responsiones ad orthodoxos (page 7)
- 2. Die bisher aufgestellten Ansichten uber den Ursprung der Quaestiones et Responsiones ad orthodoxos (page 14)
- 3. Die Einheit und Integritat der Quastiones und Responsiones (page 21)
- 4. Der Interlocutor und der Verfasser (page 24)
- 5. Die Abfassungszeit des Buches (page 26)
- 6. Der Abfassungsort des Buches (page 35)
- 7. Der Verfasser des Buchs (page 39)
- 8. Vergleichung der "Quastiones" mit den sonst bekannten Fragmenten Diodors (page 50)
- 9. Die "Quaestiones Gentilium ad Christianos" und die "Quaestiones Christianorum ad Gentiles" (page 52)
- 10. Die "Confutatio dogmatum Aristotelis" (page 58)
- 11. Die in den vier Schriften benutzten Bucher und die Bibel des Verfassers (page 60)
- I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen (page 75)
- II. Hellenische Fragen an die Christen uber das Unkorperliche und uber Gott und uber die Auferstehung der Toten (page 167)
- III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten der Hellenen und der Duplik] (page 188)
- IV. Aus der "Widerlegung einiger aristotelischer Lehren" (page 231)
- Schlussausfuhrung (page 237)
- Anhang: Die Expositio rectae fidei (page 248)
- Index zu den Quaestiones et Responsiones (page 255)