Volume 2: 1935-1944
Buch, Englisch, 699 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 1528 g
ISBN: 978-3-319-95428-8
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zur Grundlegung der Boole’schen Algebra, I.- Grundzuge des Systemenkalküls, Erster Teil.- Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Sprachen.- Wahrscheinlichkeitslehre und mehrwertige Logik.- Über die Beschränktheit der Ausdrucksmittel deduktiver Theorien (with A. Lindenbaum).- Über die Erweiterungen der unvollständigen Systeme des Aussagenkalküls.- Grundzüge des Systemenkalküls, Zweiter Teil.- Sur Jes classes d’ensembles closes par rapport aux operations de Hausdorff.- Grundlegung der wissenschaftlichen Semantik.- Über den Begriff der logischen Folgerung.- Ideale in den Mengenkorpern.- Über additive und multiplikative Mengenkörper und Mengenfunktionen.- Sur la méthode deductive.- Appendix E to J. H. Woodger’s "The Axiomatic Method in Biology".- Einige Bemerkungen zur Axiomatik der Boole’schen Algebra.- Über unerreichbare Kardinalzahlen.- Drei Überdeckungssätze der allgemeinen Mengenlehre.- Ein Überdeckungssatz für endliche Mengen.- Eine äquivalente Formulierung des Auswahlaxioms.- Über das absolute Maß linearer Punktmengen.- Ein Beitrag zur Axiomatik der Abelschen Gruppen.- Algebraische Fassung des Maßproblems.- Der Aussagenkalkül und die Topologie.- Ideale in vollständigen Mengenkörpern, I.- Boolesche Ringe mit geordneter Basis (with A. Mostowski).- On well- ordered subsets of any set.- On undecidable statements in enlarged systems of logic and the concept of truth.- On the calculus of relations.- On families of mutually exclusive sets (with P. Erdos).- The algebra of topology (with J. C. C. McKinsey).- The semantic conception of truth and the foundations of semantics.